Zusammenhang von Sinus, Kosinus und Tangens einfach erklärt
Hier findest du Online-Unterricht mit Erklärvideos. Besonders praktisch in Zeiten von Homeschooling und Corona.
Du befindest dich in der Playlist „Berechnungen in rechtwinkligen Dreiecken“. Ich unterrichte dieses Thema in Mathematik am Gymnasium in der Klasse 9.
Playlist: https://www.youtube.com/watch?v=myvbTk2ry6I&list=PL5foyxEsOwR6nhU4XjXB-EO05Gk6v-6w8
In der Playlist gibt es Videos zu
– Der Satz des Pythagoras (Kathete, Hypotenuse, Dreieck, rechtwinklig, a²+b²=c², Umkehrung, auf Rechtwinkligkeit überprüfen)
– Längenberechnungen in Figuren (Diagonale, Höhe, Flächeninhalt, gleichseitiges Dreieck, Rechteck, Quadrat
– Der Sinus (Gegenkathete, Ankathete, Hypotenuse, Streckenverhältnis, Winkelweite, Seitenlänge)
– Der Kosinus und der Tangens (Ankathete, Anwendungsaufgabe)
– Zusammenhang von Sinus, Kosinus und Tangens (Einheitskreis, Längeneinheit, Winkel, Beziehung, Pythagoras)
– Mit dem Sinus modellieren (Erweiterung, Koordinaten, Sinusfunktion, Gradmaß, Bogenmaß, näherungsweise, Kreisbewegung, Wasserstand, Wasserspiegel)
Am Ende jedes Videos gibt es Lernfragen zum Nachdenken und Üben.